ffes:intern:doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
ffes:intern:doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2 [28/11/2017 - 19:34] – ↷ Seite von ffes:doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2 nach ffes:intern:doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2 verschoben administratorffes:intern:doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2 [25/05/2019 - 05:58] (aktuell) – gelöscht thommie3
Zeile 1: Zeile 1:
-====== ffs-es-cafe-uferlos-v2 ====== 
- 
-^Node-Name^Node-ID^Position^Funktion^Karte| 
-|ffs-es-cafe-uferlos-v2|18d6c7516cba|Cafe Uferlos|FF-Router und Client-Netz für Outdoor-AP|[[http://map.freifunk-stuttgart.de/#!v:m;n:00116b9456b0|https://map.freifunk-stuttgart.de/#!v:m;n:18d6c7516cba]]| 
- 
-====== Betreuer ====== 
- 
-  * Holger 
-  * Patrick 
- 
-====== Versorgungsbereich ====== 
- 
-  * Indoor: Cafe Uferlos 
-  * Outdoor: Kompletter Maille-Park + angrenzende Flächen zur Kreuzung. Ab Kreuzung aber starke Abschattung durch Gebäude. 
- 
-{{  https://www.netzwissen.de/owncloud/remote.php/webdav/FFES/Standorte/ffs-es-cafe-uferlos-v2/doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2-versorgung.JPG?nolink&518x474  |www.netzwissen.de_owncloud_remote.php_webdav_ffes_standorte_ffs-es-cafe-uferlos-v2_doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2-versorgung.jpg}} 
- 
-====== Hardware ====== 
- 
-  * TP-Link WR1043NDv4: FF-Uplink + Indoor AP 
-  * Ubiquiti UAP-AC-M: Outdoor WLAN 
-  * ALLNET ALL1682504: Powerline+POE Outdoor 
-  * TL-PA8010P: Powerline Indoor 
- 
-====== ffs-es-cafe-uferlos-v2 ====== 
- 
-^Node-Name^Node-ID^Position^Funktion^Karte| 
-|ffs-es-cafe-uferlos-v2|18d6c7516cba|Cafe Uferlos|FF-Router und Client-Netz für Outdoor-AP|[[http://map.freifunk-stuttgart.de/#!v:m;n:00116b9456b0|https://map.freifunk-stuttgart.de/#!v:m;n:18d6c7516cba]]| 
- 
-====== Betreuer ====== 
- 
-  * Holger 
-  * Patrick 
- 
-====== Versorgungsbereich ====== 
- 
-  * Indoor: Cafe Uferlos 
-  * Outdoor: Kompletter Maille-Park + angrenzende Flächen zur Kreuzung. Ab Kreuzung aber starke Abschattung durch Gebäude. 
- 
-{{  https://www.netzwissen.de/owncloud/remote.php/webdav/FFES/Standorte/ffs-es-cafe-uferlos-v2/doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2-versorgung.JPG?nolink&518x474  |www.netzwissen.de_owncloud_remote.php_webdav_ffes_standorte_ffs-es-cafe-uferlos-v2_doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2-versorgung.jpg}} 
- 
-====== Hardware ====== 
- 
-  * TP-Link WR1043NDv4: FF-Uplink + Indoor AP 
-  * Ubiquiti UAP-AC-M: Outdoor WLAN 
-  * ALLNET ALL1682504: Powerline+POE Outdoor 
-  * TL-PA8010P: Powerline Indoor 
- 
-====== Netzwerkplan ====== 
- 
-{{https://www.netzwissen.de/owncloud/remote.php/webdav/FFES/Standorte/ffs-es-cafe-uferlos-v2/doku_ffs-es-uferlos-v2-netzwerk.png?nolink&700x154}} 
- 
-====== Software / Konfiguration ====== 
- 
-  * TP-Link WR1043v4 
-      * Freifunk Stable 
-      * Automatisches Update deaktiviert 
-      * Client LAN (Kein Mesh-On-LAN) 
-      * NULL-Encryption bei fastd aktiviert 
-      * WLAN-Meshing (Batman/802.11s) deaktiviert, da sinnlos hinter metallbedampften Thermoscheiben 
- 
-  * Ubiquiti UAP-AC-M 
-      * Immer aktuelle Beta des Controllers + Firmware 
-      * 2G+5G in der maximalen, legalen Sendeleistung 
-      * Bandsteering zu 5G aktiviert 
-      * Mindestdatenrate für 2G bei 5.5 MBit/s, verhindert das Hängen von Smartphones bei schwachem Empfang 
- 
-====== Kommentare ====== 
- 
-Alle Grünflächen mit gut/sehr gut mit 2G / 5G versorgt. Nachts (bei gutem SNR) auch problemlos auf der Brücke möglich. 
- 
-Der PoE-Powerline-Adapter von Allnet ist genial :-) 
- 
-Hässlich: Die Ubiquiti momentan die statische IP 192.168.200.100, da der Controller noch nicht gut mit IPv6 umgehen kann und bei dynamischen IPs Mist baut 
- 
-Wichtig 1: In der Stable hat das DFS/TPS massive Probleme gemacht, indem es auf (deaktivierte) Indoor-Kanäle gesprungen ist. Die Beta hat dieses Problem gelöst. 
- 
-Wichtig 2: Im Outdoor-Bereich kein FF-Meshing, da original Firmware der Ubiquiti 
- 
-Informativ: Eine komplette Band-Survey (2G, 5G) zeigt, das an diesem Standort momentan keine anderen Freifunk-Accesspoints empfangbar sind 
- 
- 
-====== Software / Konfiguration ====== 
- 
-  * TP-Link WR1043v4 
-      * Freifunk Stable 
-      * Automatisches Update deaktiviert 
-      * Client LAN (Kein Mesh-On-LAN) 
-      * NULL-Encryption bei fastd aktiviert 
-      * WLAN-Meshing (Batman/802.11s) deaktiviert, da sinnlos hinter metallbedampften Thermoscheiben 
- 
-  * Ubiquiti UAP-AC-M 
-      * Immer aktuelle Beta des Controllers + Firmware 
-      * 2G+5G in der maximalen, legalen Sendeleistung 
-      * Bandsteering zu 5G aktiviert 
-      * Mindestdatenrate für 2G bei 5.5 MBit/s, verhindert das Hängen von Smartphones bei schwachem Empfang 
- 
-====== Kommentare ====== 
- 
-Alle Grünflächen mit gut/sehr gut mit 2G / 5G versorgt. Nachts (bei gutem SNR) auch problemlos auf der Brücke möglich. 
- 
-Der PoE-Powerline-Adapter von Allnet ist genial :-) 
- 
-Hässlich: Die Ubiquiti momentan die statische IP 192.168.200.100, da der Controller noch nicht gut mit IPv6 umgehen kann und bei dynamischen IPs Mist baut 
- 
-Wichtig 1: In der Stable hat das DFS/TPS massive Probleme gemacht, indem es auf (deaktivierte) Indoor-Kanäle gesprungen ist. Die Beta hat dieses Problem gelöst. 
- 
-Wichtig 2: Im Outdoor-Bereich kein FF-Meshing, da original Firmware der Ubiquiti 
- 
-Informativ: Eine komplette Band-Survey (2G, 5G) zeigt, das an diesem Standort momentan keine anderen Freifunk-Accesspoints empfangbar sind 
- 
  
  • ffes/intern/doku_ffs-es-cafe-uferlos-v2.1511897665.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17/08/2024 - 07:06
  • (Externe Bearbeitung)