haproxy

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
haproxy [19/01/2020 - 09:57] thommie3haproxy [25/05/2025 - 13:00] (aktuell) thommie_netzwissen.de
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Allgemeine Konfiguration ====== ====== Allgemeine Konfiguration ======
  
-[[https://cbonte.github.io/haproxy-dconv/2.1/configuration.html|https://cbonte.github.io/haproxy-dconv/2.1/configuration.html]]+[[http://cbonte.github.io/haproxy-dconv/|http://cbonte.github.io/haproxy-dconv/]] 
 + 
 +Konfiguration verifizieren 
 +<code> 
 + 
 +/usr/sbin/haproxy -c -V -f /etc/haproxy/haproxy.cfg 
 + 
 +</code> 
 +====== Debugging ====== 
 + 
 +https://github.com/PiBa-NL/pfsense-haproxy-package-doc/wiki/haproxy_troubleshooting 
 + 
 +===== Stats ===== 
 + 
 +====== Aktuelle Versionen ====== 
 + 
 +[[https://haproxy.debian.net/|https://haproxy.debian.net/]] 
 + 
 +(Standard Focal hat nur V. 2.0)
  
 ====== HAPROXY als SSL Accelerator ====== ====== HAPROXY als SSL Accelerator ======
  
-Vorteil: **keine separaten IP Adressen nötig!** Konzept: HAPROXY horcht auf 80 und 443, der Webserver horcht nur auf localhost, z.B: 127.0.0.1:82, 83, 84… HAPROXY erkennt Requests über den Host Header und leitet auf den entsprechenden Port auf localhost um. Zertifikate werden durch haproxy bereitgestellt ===== frontend =====<code>+Vorteil: **keine separaten IP Adressen nötig!** Konzept: HAPROXY horcht auf 80 und 443, der Webserver horcht nur auf localhost, z.B: 127.0.0.1:82, 83, 84… HAPROXY erkennt Requests über den Host Header und leitet auf den entsprechenden Port auf localhost um. Zertifikate werden durch haproxy bereitgestellt 
 +===== frontend ===== 
 +<code>
  
 frontend default frontend default
Zeile 55: Zeile 75:
 ===== Konfiguration HAPROXY ===== ===== Konfiguration HAPROXY =====
  
-**frontend**<code>+**frontend** 
 +<code>
  
 frontend le-frontend frontend le-frontend
Zeile 95: Zeile 116:
  
 </code> </code>
 +
 ===== Erneuern ===== ===== Erneuern =====
  
-Zertifikate werden über --force-renewal einmal pro Monat per cron über ein Shellscrip aktualisiert und neu zusammengebunden<code>+Zertifikate werden über force-renewal einmal pro Monat per cron über ein Shellscrip aktualisiert und neu zusammengebunden 
 +<code>
  
 #!/usr/bin/env bash #!/usr/bin/env bash
Zeile 112: Zeile 135:
  
 </code> </code>
 +
 +====== Domain Umleitung (301) ======
 +
 +<code>
 +acl demoredirect hdr_dom(host) -i demofolder.com
 +acl demoredirect hdr_dom(host) -i www.demofolder.com
 +http-request redirect location https://briansnelson.com/demofolder/ code 301 if demoredirect
 +
 +</code>
 +
  
  • haproxy.1579427842.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17/08/2024 - 07:06
  • (Externe Bearbeitung)