Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
intern:a22 [05/02/2020 - 16:50] – thommie3 | intern:a22 [17/08/2024 - 07:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== A22 Faulhabersches Haus ====== | ====== A22 Faulhabersches Haus ====== | ||
- | ===== Dokumentation Netzwerk ===== | + | --- // |
- | Alle Ubiquity Komponenten (Switch, Access Points) werden zentral über den Controller auf dem Unifi Cloud Key auf der Adresse [[https:// | + | ====== Dokumentation Netzwerk ====== |
- | ^IP ^Was ^Primary MAC ^Funktion | | + | Alle Ubiquity Komponenten (Switches, Access Points) werden zentral über den Controller |
- | |192.168.178.1 |Fritzbox | |DSL Router | | + | |
- | |192.168.178.95 |UCK A22 |fc: | + | |
- | |192.168.178.143 |UAP-AC-1 |fc:ec: | + | |
- | |192.168.178.146 |UAP-AC-2 | + | |
- | |192.168.178.97 |UAP-AC-3 |fc:ec: | + | |
- | |192.168.178.49 |USW-8-1 |18: | + | |
- | | |ffs-es-augustiner22-erx |b4: | + | |
- | ===== UCK WLAN, VLAN & Switch | + | |192.168.178.1 |Fritzbox 7590 | DSL Router |-| |
+ | |192.168.178.44 |Unifi cloud key K A22 |-| | ||
+ | |192.168.178.25 |AC01 |fc: | ||
+ | |192.168.178.31 |AC02 |fc: | ||
+ | |192.168.178.12 |AC03 |fc: | ||
+ | |192.168.178.32 |AC04 |80: | ||
+ | |192.168.178.9 |US-8-60W |18: | ||
- | Auf den APs sind vier WLAN SSIDs konfiguriert: | ||
- | ^SSID ^Key ^LAN Netz ^Zweck ^Aktiv | | + | ffs-es-augustiner22-erx |
- | |A22-Coworking-Test |Esslingen | + | |
- | |A22-Gast |-ohne- |LAN-Fritzbox |Test Guest Portal | | | + | |
- | |A22-Projekt1 |-ohne- |LAN-Fritzbox |Test | | | + | |
- | |Freifunk |-ohne- |Freifunk-Offload | |ja | | + | |
- | Das Freifunk | + | ===== WLAN, VLAN, Switch |
- | ^Switch Port ^Netz ^Ziel | | + | Auf den APs können maximal vier WLAN SSIDs konfiguriert werden. |
- | |1 |LAN-Fritzbox |Uplink zur Fritzbox | | + | |
- | |2 |LAN-Fritzbox | + | |A22-Coworking |
- | |3 |LAN-Fritzbox | | | + | |Freifunk |-ohne- |Freifunk Offloader über VLAN 102 | |
- | |4 |VLAN Freifunk-Offload | + | |
- | |5 POE |LAN-Fritzbox | + | Der Freifunk Offloader (Ubiquity Edge Router, ffs-es-augustiner22-erx) arbeitet auf der WAN Seite als normaler Client im Fritzbox |
- | |6 POE |LAN-Fritzbox |UAP-AC-2 | | + | |
- | |7 POE |LAN-Fritzbox | + | |
- | |8 POE |LAN-Fritzbox |UAP-AC-3 | | + | |
===== Backup ===== | ===== Backup ===== | ||
Zeile 42: | Zeile 33: | ||
===== Remote Zugang ===== | ===== Remote Zugang ===== | ||
- | Der Controller ist auch Remote über einen Login auf [[https:// | + | ===== ssh im lokalen Netz ===== |
+ | |||
+ | Alle Unifi Komponenten sind per ssh auf der Konsole erreichbar, die ssh Keys von Alex und Thommie sind eingespielt. ssh Zugang gibt es auch auf den Freifunk Router/ | ||
- | ===== Monitoring | + | ===== Zugang über https:// |
- | ToDo: Alert Mails für Ubiquity einrichten, Zieladresse info@augustiner22.de | + | Der Controller ist Remote (über WebRTC) über einen Login auf [[https://unifi.ui.com/#/ |
+ | |||
+ | ===== Monitoring ===== | ||
Freifunk Router: Live Karte auf [[https:// | Freifunk Router: Live Karte auf [[https:// | ||
- | \\ | + | ====== ToDo ====== |
+ | |||
+ | **ToDo**: Alert Mails für Ubiquity einrichten, Zieladresse info@augustiner22.de | ||
+ | |||
+ | **ToDo**: User a22es lokal und a22es remote können nicht verknüpft werden und a22es remote kann man nicht löschen. | ||
+ | neuen Admin User mit Remote Zugang anlegen (2 x ) | ||