Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
intern:a22 [03/11/2021 - 09:34] – thommie4 | intern:a22 [17/08/2024 - 07:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===== WLAN, VLAN, Switch Konfiguration ===== | ===== WLAN, VLAN, Switch Konfiguration ===== | ||
- | Auf den APs sind vier WLAN SSIDs konfiguriert: | + | Auf den APs können maximal |
|A22-Coworking |Esslingen |LAN-Fritzbox (*.178.*) |Normales Coworking Netz | | |A22-Coworking |Esslingen |LAN-Fritzbox (*.178.*) |Normales Coworking Netz | | ||
- | |A22-Projekt1 |-ohne- |LAN-Fritzbox |Test | | + | |Freifunk |-ohne- |Freifunk Offloader |
- | |Freifunk |-ohne- |Freifunk Offloader | + | |
- | Der Freifunk Offloader (ffs-es-augustiner22-erx) arbeitet auf der WAN Seite als normaler Client im Fritzbox Netzwerk (192.168.178.x). Das Freifunk WLAN wird an allen APs angeboten und über das VLAN 102 auf den Port 4 auf den Unifi Switch geleitet. Von dort geht es auf die LAN Seite des Freifunk Offloaders. | + | Der Freifunk Offloader (Ubiquity Edge Router, |
- | + | ||
- | ^Switch Port ^Netz ^Ziel | | + | |
- | |1 |LAN-Fritzbox |Uplink zur Fritzbox | | + | |
- | |2 |LAN-Fritzbox | | | + | |
- | |3 |LAN-Fritzbox | | | + | |
- | |4 |VLAN 102 Freifunk Offloader |FF Router ERX LAN-Seite | | + | |
- | |5 POE |LAN-Fritzbox |UCK | | + | |
- | |6 POE |LAN-Fritzbox |UAP-AC-2 | | + | |
- | |7 POE |LAN-Fritzbox |UAP-AC-1 | | + | |
- | |8 POE |LAN-Fritzbox |UAP-AC-3 | | + | |
===== Backup ===== | ===== Backup ===== | ||
Zeile 44: | Zeile 33: | ||
===== Remote Zugang ===== | ===== Remote Zugang ===== | ||
- | Der Controller ist Remote über einen Login auf [[https:// | + | ===== ssh im lokalen Netz ===== |
+ | |||
+ | Alle Unifi Komponenten sind per ssh auf der Konsole erreichbar, die ssh Keys von Alex und Thommie sind eingespielt. ssh Zugang gibt es auch auf den Freifunk Router/ | ||
- | ===== Monitoring | + | ===== Zugang über https:// |
- | ToDo: Alert Mails für Ubiquity einrichten, Zieladresse info@augustiner22.de | + | Der Controller ist Remote (über WebRTC) über einen Login auf [[https://unifi.ui.com/#/ |
+ | |||
+ | ===== Monitoring ===== | ||
Freifunk Router: Live Karte auf [[https:// | Freifunk Router: Live Karte auf [[https:// | ||
+ | |||
+ | ====== ToDo ====== | ||
+ | |||
+ | **ToDo**: Alert Mails für Ubiquity einrichten, Zieladresse info@augustiner22.de | ||
+ | |||
+ | **ToDo**: User a22es lokal und a22es remote können nicht verknüpft werden und a22es remote kann man nicht löschen. | ||
+ | neuen Admin User mit Remote Zugang anlegen (2 x ) | ||
+ |