Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
makersleague [30/05/2021 - 06:12] – angelegt thommie4 | makersleague [17/08/2024 - 07:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
<h1 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5"><svg class="iconify mr-2" height="1em" role="presentation" viewbox="0 0 24 24" width="1em" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><path d="M13 9h5.5L13 3.5V9M6 2h8l6 6v12a2 2 0 0 1-2 2H6a2 2 0 0 1-2-2V4c0-1.11.89-2 2-2m9 16v-2H6v2h9m3-4v-2H6v2h12z"></path></svg> Gebäude + Konzept</h1> | ====== Makersleague e.V. ====== |
| |
<div class="level1"> | ===== Gebäude + Konzept ===== |
<p>In der Küferstrase 46 wird ein "Gründerzentrum" für Gründer vor der eigentlichen Firmengründungs-Phase eingerichtet. Die Stadt Esslingen (Städt. Wirtschaftsförderung, Marc Grün, Projektmanagerin: Daniela Gorka) mietet die Räume für 3 Jahre und richtet sie mit dem Eigentümer ein. Der Betrieb erfolgt durch einen separaten Verein von Gründern (Gründung im Februar). Das Konzept wurde zusammen mit potentiellen Gründern und Betreibern von Co-Working Spaces entwickelt, um eine saubere Abgrenzung zu regulären Co-Working Spaces zu bekommen. Für Projekte mit Bedarf für teure Technik (3D-Drucker, Werkbank und ähnliches) gibt es eine Kooperation mit der Hochschule Esslingen und Zugang zu den dortigen Labors (5 min zu Fuss gegenüber).</p> | |
| |
<p>Presse: <a class="urlextern" href="https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-esslingen-kueferstrasse-auf-dem-weg-zur-gruendermeile.5d0c7f47-e710-45f9-b0b7-60ec844c9c0d.html" rel="nofollow" title="https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-esslingen-kueferstrasse-auf-dem-weg-zur-gruendermeile.5d0c7f47-e710-45f9-b0b7-60ec844c9c0d.html">https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-esslingen-kueferstrasse-auf-dem-weg-zur-gruendermeile.5d0c7f47-e710-45f9-b0b7-60ec844c9c0d.html</a></p> | In der Küferstrase 46 wird ein "Gründerzentrum" für Gründer vor der eigentlichen Firmengründungs-Phase eingerichtet. Die Stadt Esslingen (Städt. Wirtschaftsförderung, Marc Grün, Projektmanagerin: Daniela Gorka) mietet die Räume für 3 Jahre und richtet sie mit dem Eigentümer ein. Der Betrieb erfolgt durch einen separaten Verein von Gründern (Gründung im Februar). Das Konzept wurde zusammen mit potentiellen Gründern und Betreibern von Co-Working Spaces entwickelt, um eine saubere Abgrenzung zu regulären Co-Working Spaces zu bekommen. Für Projekte mit Bedarf für teure Technik (3D-Drucker, Werkbank und ähnliches) gibt es eine Kooperation mit der Hochschule Esslingen und Zugang zu den dortigen Labors (5 min zu Fuss gegenüber). |
| |
<p>In der Küferstrasse 46 gibt es ca 200 m2 Fläche auf 2 Ebenen in Galerieform mit Shop- und Büro/Arbeitsflächen. Auch eine Nutzung für Hackathons und als Makerspace ist möglich. Die Küferstrasse 48 ist noch im Umbau, kommt später dazu. Zusätzlich gibt es im Wolfstor drei Gruppenräume auf drei Ebenen (Turm) für Besprechungen.</p> | Presse: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stadtentwicklung-in-esslingen-kueferstrasse-auf-dem-weg-zur-gruendermeile.5d0c7f47-e710-45f9-b0b7-60ec844c9c0d.html |
</div> | |
| |
<h1 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Termine</h1> | In der Küferstrasse 46 gibt es ca 200 m2 Fläche auf 2 Ebenen in Galerieform mit Shop- und Büro/Arbeitsflächen. Auch eine Nutzung für Hackathons und als Makerspace ist möglich. Die Küferstrasse 48 ist noch im Umbau, kommt später dazu. Zusätzlich gibt es im Wolfstor drei Gruppenräume auf drei Ebenen (Turm) für Besprechungen. |
| Termine |
| |
<div class="level1"> | Küferstrasse 46: aktuell im Trockenbau und Einrichtung Elektrik und Möblierung |
<ul class="fix-media-list-overlap"> | 1.2 Schlüsselübergabe |
<li class="level1">Küferstrasse 46: aktuell im Trockenbau und Einrichtung Elektrik und Möblierung</li> | Februar: Gründung des Vereins |
<li class="level1">1.2 Schlüsselübergabe</li> | bis April: Eröffnung |
<li class="level1">Februar: Gründung des Vereins</li> | |
<li class="level1">bis April: Eröffnung</li> | |
</ul> | |
</div> | |
| |
<h1 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Technische Umsetzung</h1> | ===== Technische Umsetzung ===== |
| |
<div class="level1"> | An beiden Standorten wird von der Stadt ein DSL Uplink mit 100 bis 200 MBit/s und Fritzbox 7590 DSL Router eingerichtet (Provider Telekom). An beiden Standorten soll es interne Netze (WLAN mit WPA Key) plus Freifunk geben. Netzwerk-Infrastruktur und LAN/WLAN Hardware wird aus städtischen Budget beschafft. |
<p>An beiden Standorten wird von der Stadt ein DSL Uplink mit 100 bis 200 MBit/s und Fritzbox 7590 DSL Router eingerichtet (Provider Telekom). An beiden Standorten wird es interne Netze (WLAN mit WPA Key) plus Freifunk geben. Netzwerk-Infrastruktur und LAN/WLAN Hardware wird aus städtischen Budget beschafft.</p> | |
</div> | |
| |
<h2 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Küferstrasse 46</h2> | ==== Küferstrasse 46 ==== |
| |
<div class="level2"> | Einheitliche Ubiquity Infrastruktur im Gebäude mit lokalem Controller (UCK) und mehreren Netzen (intern und Freifunk). Freifunk wird in-door und out-door ausgeleuchtet und über VLAN auf FF Offloader geleitet. Outdoor-Installation an der Außenfassade (UAP-AC-M), dort FF Firmware wg. Meshing. Optional zweiter UAP-AC-M für Innenterrasse im Hinterhof. Innenverkabelung und Anschlussdosen (Elektrik und Netz) wird von Eigentümer und Stadt realisiert. |
<p>Einheitliche Ubiquity Infrastruktur im Gebäude mit lokalem Controller (UCK) und mehreren Netzen (intern und Freifunk). Freifunk wird in-door und out-door ausgeleuchtet und über VLAN auf FF Offloader geleitet. Outdoor-Installation an der Außenfassade (UAP-AC-M), dort FF Firmware wg. Meshing. Optional zweiter UAP-AC-M für Innenterrasse im Hinterhof. Innenverkabelung und Anschlussdosen (Elektrik und Netz) wird von Eigentümer und Stadt realisiert.</p> | |
</div> | |
| |
<h3 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Stückliste</h3> | **Stückliste** |
| |
<div class="level3"> | 1 x FritzBox 7590 |
<ul class="fix-media-list-overlap"> | 1 x Ubiquity Unifi Switch US-24-250W, Gigabit-24-Port mit mind. 8 PoE-Ports (19" ) und VLAN-Fähigkeit |
<li class="level1">1 x <b>FritzBox 7590</b></li> | 1 x Ubiquity Cloud Key (UCK) |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquity Unifi Switch US-24-250W, </b>Gigabit-24-Port mit mind. 8 PoE-Ports (19<sup>"</sup> ) und VLAN-Fähigkeit</li> | 1 x Ubiquity ER-X Switch als FFS-Offloader |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquity Cloud Key (UCK)</b></li> | 4 x Ubiquity UAP-AC-Light Access Points |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquity ER-X Switch</b> als FFS-Offloader</li> | 1 x Ubiquity UAP-AC-Mesh Pro Outdoor |
<li class="level1">4 x <b>Ubiquity UAP-AC-Light Access Points</b></li> | 1 x Digitus Datenschrank DN-19 12-U 19 Zoll |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquity UAP-AC-Mesh Pro Outdoor</b></li> | 1 x Digitus DN-91624S-EA 24 Port Netzwerk-Patchpanel |
<li class="level1">1 x <b>Digitus Datenschrank DN-19 12-U</b> 19 Zoll</li> | |
<li class="level1">1 x <b>Digitus DN-91624S-EA 24 Port Netzwerk-Patchpanel</b></li> | |
</ul> | |
| |
<p>OPTIONAL (nach Bedarf):</p> | OPTIONAL (nach Bedarf): |
| |
<ul class="fix-media-list-overlap"> | 1 x UAP-AC-Mesh Pro Outdoor (für Terrasse) |
<li class="level1">1 x <b>UAP-AC-Mesh Pro Outdoor </b> (für Terrasse)</li> | 1 x Ubiquity UAP-AC-Light Access Point (für bessere Ausleuchtung Verkaufsraum) |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquity UAP-AC-Light Access Point</b> (für bessere Ausleuchtung Verkaufsraum)</li> | |
</ul> | |
</div> | |
| |
<h2 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Wolfstor</h2> | ==== Wolfstor ==== |
| |
<div class="level2"> | Gebäude ist streng denkmalgeschätzt (Turm aus dem 12 Jhd.), keine Bohrerei usw. möglich. Vorläufige Planung: Fritzbox 7590, LAN-Netzverteilung über PowerLAN, pro Raum ein AP (da in drei Ebenen). Vorerst keine Außenmontage. |
<p>Gebäude ist <b>streng</b> denkmalgeschätzt (Turm aus dem 12 Jhd.), keine Bohrerei usw. möglich. Vorläufige Planung: Fritzbox 7590, LAN-Netzverteilung über PowerLAN, pro Raum ein AP (da in drei Ebenen). Vorerst keine Außenmontage.</p> | Stückliste |
</div> | |
| |
<h3 class="page-header pb-3 mb-4 mt-5">Stückliste</h3> | 1 x Fritzbox 7590 |
| 1 x Ubiquit ER-X Switch als Offloader |
| 1 x PowerLAN Adapter |
| 2-3 x MikroTik PL7411-2ND 2,4 GHz AP (je nach Montageposition der Fritzbox), https://www.aerial.net/shop/product/176_217/2240/mikrotik-mikrotik-pl74112nd-powerline-ap.html |
| |
<div class="level3"> | |
<ul class="fix-media-list-overlap"> | |
<li class="level1">1 x <b>Fritzbox 7590</b></li> | |
<li class="level1">1 x <b>Ubiquit ER-X Switch</b> als Offloader</li> | |
<li class="level1">1 x PowerLAN Adapter</li> | |
<li class="level1">2-3 x <b>MikroTik PL7411-2ND </b>2,4 GHz AP (je nach Montageposition der Fritzbox), <a class="urlextern" href="https://www.aerial.net/shop/product/176_217/2240/mikrotik-mikrotik-pl74112nd-powerline-ap.html" rel="nofollow" title="https://www.aerial.net/shop/product/176_217/2240/mikrotik-mikrotik-pl74112nd-powerline-ap.html">https://www.aerial.net/shop/product/176_217/2240/mikrotik-mikrotik-pl74112nd-powerline-ap.html</a></li> | |
</ul> | |
| |
<p><b>Datenspeicher für Lageplan usw.:</b> FFES Owncloud, /FFES/Standorte/küferstr46-wolfstor/</p> | |
</div> | |
| |