Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
uap-ac-m_controller [28/10/2018 - 09:00] – [Networks] thommie3 | uap-ac-m_controller [17/08/2024 - 07:06] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
(Work in progress, Thommie) | (Work in progress, Thommie) | ||
- | Szenario/ | + | Szenario/ |
- | Parallel zu lokalen (privaten) Netzen und SSIDs soll die Freifunk SSID zusätzlich ausgesendet und über die LAN-Seite eines lokalen FF Routers (switch0) vom Privatnetz getrennt ins Freifunk Netz ausgeleitet werden. | + | Parallel zu lokalen (privaten) Netzen und SSIDs soll die Freifunk SSID zusätzlich ausgesendet und über die LAN-Seite eines lokalen FF Routers (switch0) vom Privatnetz getrennt ins Freifunk Netz ausgeleitet werden. |
- | Vorteile: | + | - die Ubiquity Infrastruktur und die damit verbundene WLAN Reichweite ist ggf. schon flächendeckend vorhanden, nicht nur an einer Stelle. |
+ | - die FF SSID wird zusätzlich zu 2,4 GHz auch im wesentlich Störungs-ärmeren 5 GHz Band ausgesendet. | ||
+ | - die Ubiquity Infrastruktur erlaubt einen dynamischen " | ||
- | - die Ubiquity Infrastruktur ist ggf. flächendeckend vorhanden, nicht nur an einer Stelle. | ||
- | - FF SSID wird im wesentlich störungs-ärmeren 5 GHz Band ausgesendet. | ||
- | - Ubiquity Infrastruktur erlaubt " | ||
===== Controller Konfiguration ===== | ===== Controller Konfiguration ===== | ||
Zeile 109: | Zeile 108: | ||
< | < | ||
- | '' | + | config switch |
option name " | option name " | ||
option reset ' | option reset ' | ||
- | '' | + | |
- | '' | + | config switch_vlan |
- | '' | + | option |
- | '' | + | option vlan ' |
- | '' | + | option ports ' |
- | '' | + | |
</ | </ | ||