Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Matrix
Matrix ist ein offenes Kommunikationsprotokoll für Echtzeitkommunikation. Es wurde entworfen, um Benutzern mit Konten bei einem Kommunikationsdiensteanbieter zu erlauben, mit Benutzern anderer Diensteanbieter per Chat, IP-Telefonie und Video-Telefonie zu kommunizieren. Es soll eine föderierte Kommunikation in einem Netzwerk mit verschiedenen Diensteanbietern ermöglichen.[1]
Als Homeserver wird entweder Synapse (Python Anwendung) oder der Nachfolger Dendrite in Go benutzt:
Synapse
- Synapse dockerisiert mit compose: https://github.com/element-hq/synapse/tree/develop/contrib/docker
Dendrite
Installation
Administration und Konfiguration
https://doc.matrix.tu-dresden.de/
https://matrix-org.github.io/synapse/latest/usage/administration/admin_faq.html
Liste der Variablen in homeserver.yml https://matrix-org.github.io/synapse/latest/usage/configuration/config_documentation.html
Clients & User
Matrix ID @admin:matrix.netzwissen.de
Selbstregistrierung per Web ist ausgeschaltet. Neue User werden per Shell regstriert.
register_new_matrix_user -c /etc/matrix-synapse/homeserver.yaml http://localhost:8008
API Request
curl --header "Authorization: Bearer <access_token>" <the_rest_of_your_API_request>
Housekeeping
Föderation
Im DNS braucht man einen A Record und einen SRV Record für die Föderation des Matrix Servers. CNAME statt A Record scheint nicht zu gehen.
Der SRV Record sieht so aus:
_matrix._tcp 1800 IN SRV 10 0 8448 matrix.netzwissen.de
Danach kann man hier testen, ob die Föderation funktioniert:
Federation Check: https://federationtester.matrix.org/#matrix.netzwissen.de