postfix

Postfix mit MySQL

Debugging allgemein

Logging für smtpd mit -v erhöhen, in master.cf:

# incoming duocircle smtp on port 10025
smtpduo   inet   n       -       n       -       -       smtpd -v

Filter über timestamp:

awk '$3>= "14:19:31" && $3 <= "14:21:43" {print> "m_range.log";}' </var/log/mail.log

xxx

Queue Management

auflisten

mailq oder postqueue -p

anzeigen

postcat -q 53FB7BF0650

ausliefern

postqueue -f

einzelne löschen

postsuper -d 53FB7BF0650

alle löschen

postsuper -d ALL

Gefiltert löschen

postqueue -p | tail -n +2 | awk 'BEGIN { RS = ckgeditQUOTckgedit> } /@yahoo.com/ { print $1 } \' | tr -d '*!' | postsuper -d - ====== DKIM ====== Datei in /etc/dkim/keys/key1.txt kann nicht direkt in den DNS EIntrag übernommen werdne. Stattdessen mit grep filtern: grep -v -e "^-" key1.txt | tr -d "\n" Dann die offene Klammer am Anfang entfernen, ein fertiger Eintrag sieht so aus: key1.domainkey IN TXT GESHIQUOTv=DKIM1; k=rsa; GESHIQUOTGESHIQUOTp=xxxxxxxxxxxxxGESHIQUOTGESHIQUOTyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyGESHI> Test, ob es funktioniert:<code> dig key1._domainkey.netzwissen.de TXT +short </code> Siehe auch http://www.heise.de/netze/artikel/Schluesseldienst-223824.html) Doppelte DKIM SIgnaturen: siehe Bug auf https://bugs.launchpad.net/serverguide/+bug/1218335 Eintrag $enabledkimverification = 0; in /etc/amavis/conf.d/21-ubuntu_defaults

  • postfix.1574261672.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17/08/2024 - 07:06
  • (Externe Bearbeitung)